Insights, Trends und Best Practices

Insights, Trends und Best Practices

IT-Trends

Aktuelle Entwicklungen, um eure Strategien zu optimieren

Lösungen für IT-Herausforderungen

Anleitungen, Best Practices und Use Cases

Insights, Trends und Best Practices

IT-Trends

Aktuelle Entwicklungen, um eure Strategien zu optimieren

Lösungen für IT-Herausforderungen

Anleitungen, Best Practices und Use Cases

Cyberangriffe auf Unternehmen: Welche Trends 2025 deutsche Firmen betreffen werden

Ransomware, KI, neue Datenschutzgesetze: Wir erklären die 6 wichtigsten Trends in der Cybersicherheit, die Sie als Unternehmer kennen sollten.

14.01.2025

IT-Sicherheit

Marcel Schmidt

10 min.

Penetrationstest: Kosten, Preisfaktoren und Einsparungspotenziale

Kosten eines Penetrationstests erklärt: Was Unternehmen zahlen und wie Sie durch diese Art von Schwachstellenerkennung teure Schäden vermeiden.

06.01.2025

IT-Sicherheit

Marcel Schmidt

7 min.

Was macht ein Cybersecurity-Berater? Funktionen und Vorteile im Überblick

Cybersecurity-Berater spielen eine wichtige Rolle in der digitalen Welt. Wir erklären ihre Aufgaben und die Vorteile der Cybersecurity-Beratung.

02.12.2024

IT-Sicherheit

Marcel Schmidt

7 min.

IT-Sicherheit im Krankenhaus: So schützen Sie Ihre Einrichtung

Hackerangriffe auf Krankenhäuser und Arztpraxen gefährden die Patientensicherheit. Wir zeigen, wie Sie in 2025 Ihre IT gegen Ausfälle wappnen.

29.11.2024

IT-Sicherheit

Marcel Schmidt

7 min.

Hackerangriff auf Unternehmen - was tun?

Hackerangriff? Keine Panik! Reagieren Sie jetzt mit den wichtigsten Schritten zur Wiederherstellung Ihrer IT-Systeme.

11.11.2024

IT-Sicherheit

Marcel Schmidt

8 min.

Datensicherung für Unternehmen: Die wichtigsten Aspekte

Warum Datensicherung im Unternehmen entscheidend ist: Risiken, Strategien und Best Practices für optimale Backup-Lösungen.

06.11.2024

Cloud Computing / IT-Sicherheit

Marcel Schmidt

7-10 min.

Cyber-Resilienz für Unternehmen aufbauen

Aufgrund der immer weitergehenden Digitalisierung und geopolitischen Konflikten müssen Unternehmen immer umfangreichere Abwehrmechanismen entwickeln, um Cyber-Risiken zu minimieren. Denn laut der neuesten Lünendonk-Studie sehen 82% der Unternehmer eine Zunahme der Bedrohungslage für ihre IT-Sicherheitsinfrastruktur seit Anfang 2023. Wir geben einen Überblick darüber, wie Unternehmer eine sichere Strategie zur Abwehr von Cyberattacken auf den Weg bringen können.

02.10.2024

IT-Sicherheit

Marcel Schmidt

7 min.

Abonniert unseren Newsletter und erhaltet einen

kostenfreien IT Quick-Check als PDF Download

50+

Newsletter bisher

2.500+

erhalten Newsletter

12

Exklusiv Artikel

pro Jahr

Keine Werbung

nur wichtiges

Artikel

von uns

Perfekte Frequenz

1x pro Monat

Abonniert unseren Newsletter und erhaltet einen kostenfreien IT Quick-Check als PDF Download

50+

Newsletter bisher

2.500+

erhalten Newsletter

12

ExklusivArtikel

pro Jahr

Keine Werbung

nur wichtiges

Artikel

von uns

Perfekte Frequenz

1x pro Monat

Abonnieren Sie unseren Newsletter und erhalten Sie einen kostenfreien IT Quick-Check als PDF Download

50+

Newsletter

bisher

2.500+

erhalten

Newsletter

12

ExklusivArtikel

pro Jahr

Keine Werbung

nur wichtiges

Artikel

von uns

Perfekte Frequenz

1x pro Monat

ich möchte den kostenfreien IT Quick-Check und Newsletter

ich möchte den kostenfreien IT Quick-Check und Newsletter

Ja, IT-Check und Newsletter.

Ja, IT-Check und Newsletter.

Wir verstehen IT und geben unser Wissen gerne auch an euch weiter. Deshalb gehört bei uns umfassende und transparente Beratung mit zum Service.

Partners

© 2024 detacon. Alle Rechte vorbehalten

Kontakt

Telefon: +49 681 4109510

Fax: +49 681 41095190

E-mail: info@detacon.de

Anschrift

detacon GmbH

Kreisstr. 189

66127 Saarbrücken

Wir verstehen IT und geben unser Wissen gerne auch an euch weiter. Deshalb gehört bei uns umfassende und transparente Beratung mit zum Service.

Partners

© 2024 detacon. Alle Rechte vorbehalten

Kontakt

Telefon: +49 681 4109510

Fax: +49 681 41095190

E-mail: info@detacon.de

Anschrift

detacon GmbH

Kreisstr. 189

66127 Saarbrücken

Wir verstehen IT und geben unser Wissen gerne auch an euch weiter. Deshalb gehört bei uns umfassende und transparente Beratung mit zum Service.

Partners

© 2024 detacon. Alle Rechte vorbehalten

Kontakt

E-mail: info@detacon.de

Anschrift

detacon GmbH

Kreisstr. 189

66127 Saarbrücken